


- Botanischer Name: Ferula galbaniflua
Andere Namen: Ferula galbaniflua, Ferula gummosa, Férule Gommeuse, Gálbano, Galbanum Gum, Galbanum Gum Resin, Galbanum Oleogum Resin, Galbanum Oleoresin, Galbanum Resin, Oléorésine de Galbanum, Résine de Galbanum.
- Pflanze
Ferula gummosa ist eine bedeutende Heilpflanze aus der Familie der Apiaceae.
Sie ist eine große Doldenblütlerart, die hauptsächlich im Iran wild wächst.
Unter den verschiedenen Arten ist die einzige natürliche Quelle für „weiches Galbanum“ die endemische persische Pflanze Ferula gummosa (auch Ferula galbaniflua genannt).
- Galbanum-Harz
Galbanum ist ein aromatisches Harz, das aus der Pflanze Ferula gummosa gewonnen wird. Seit der Antike wird es sowohl als Räucherwerk als auch in der Parfümerie geschätzt.
- Aromabeschreibung
Frisch, grün, erdig, balsamisch, holzig, würzig, fruchtig-blumig, exotisch, harzig, reich, sinnlich, leicht moschusartig, warm
Details zum Galbanum-Harz
Galbanumgummi (Bio) |
||
Botanischer Name: |
Ferula Galbaniflua |
|
Anbaumethode: |
Wild geerntet Handverlesen |
|
Anteil der Galbanum-Ernte |
Harz |
|
Qualität: |
100 % naturrein |
|
Erntezeit |
Juli, August, September |
|
Aussehen: |
Viskose Flüssigkeit |
|
Farbe: |
Braun, Grün, Gelb |
|
Geruch: |
Frischer grüner Duft |
|
Anwendungen: |
Aromatisches Naturprodukt für professionelle, medizinische, aromatherapeutische, parfümerische, häusliche und industrielle Anwendungen |