

Das Galbanum-Harz wird auf natürliche Weise aus der Pflanze gewonnen - durch Insektenfraß, durch Abschneiden der Stängel oder durch natürliche Verbrennung. Nach der Entnahme oxidiert das Harz schnell an der Luft, so dass es nur geringe Verunreinigungen enthält, was zu seinem hohen Wert beiträgt.
Das Harz trocknet und härtet an der Luft aus. Seine Farbe reicht von Weiß über Gelb bis Orange. Galbanum in Tränenform höchster Qualität zeigt beim Brechen ein gelbes, transparentes Inneres, das sich an der Luft allmählich verdunkelt.
Diese Form von Galbanum bleibt lange weich, härtet aber mit der Zeit langsam aus.
Galbanum in Form von Tränen wird hauptsächlich für industrielle Zwecke verwendet, weniger in der Parfümerie. Es besteht aus gelben, orangefarbenen und roten Tröpfchen (Tränen) und ist etwas weniger spröde und steif als Weihrauch.
Getrocknetes Galbanum (Bio) |
||
Botanischer Name |
Ferula Galbaniflua |
|
Anbaumethode |
Wild geerntet Handverlesen |
|
Teil der Ernte |
Stängelrisse |
|
Qualität |
100 % naturrein |
|
Erntezeit |
Juli, August, September |
|
Farbe |
Gelb, Orange |
|
Geruch |
Frischer grüner Duft |
|
Anwendung |
Aromatisches Naturprodukt für professionelle, medizinische, aromatherapeutische, parfümerische, häusliche und industrielle Anwendungen |